Brass Band Oberdiessbach
Hier spielt die Musik!

Emmental March Contest vom 9. September 2023

Am 9. September 2023 nahm die BBOb am 4. Emmental March Contest in Oberburg teil.

In einem hochklassigen Teilnehmerfeld in der Kategorie Brass Band B konnte die Band den beachtlichen 8. Rang mit Total 86 Punkten erreichen.

Fotos by Alex Bichsel Fotografie, Mehr Bilder gibts in der Gallery

EMC 2023; BBOb mit dem Marsch H.S.B. von Goff Richards

Die Musik ist die Sprache der Engel.

Thomas Carlyle

Wer sind wir?

Brass Band Oberdiessbach

Die Brass Band Oberdiessbach (BBOb) wurde 1860 gegründet. Wir spielen mit unseren ca. 30 Mitgliedern in der 3. Stärkeklasse Brass Band.

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Worb, betreiben wir eine eigene Bläserschule.

Auszeichnungen

Am Samstag 12. November 2022 durften unser Präsident und Vizedirigent Ihre Ehrungen im Casino Bern zum eidg. Veteran entgegennehmen.

Geehrt wurden:
Marcel Trachsel für 35 Jahre
Peter Wüthrich für 35 Jahre

Die BBOb bedankt sich bei allen für Ihr aktives Engagement im Verein und gratuliert herzlich.

 

Auftritte

Eckpunkte im Jahresprogramm sind das Frühlingskonzert sowie das Konzert in der Kirche.

Zudem nehmen wir am Amtsmusiktag sowie an Kantonalen und Eidgenössischen Musikfesten teil. Weitere Aktivitäten sind das Lotto, Durchführung 1. Augustfeier sowie diverse Konzerte in den Altersheimen etc.

Events

Hier finden Sie die Übersicht über die kommenden Events der Brass Band Oberdiessbach.

Image description

DV MVAK in Konolfingen

Image description

DV BKMV in der Markthalle Burgdorf

Image description

Kirchenkonzert Freitag

20.00 Uhr in der Kirche Oberdiessbach

Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

Gustav Mahler

Wir suchen DICH!

IMG_0004.png

Jungbläser und Wiedereinsteiger gesucht

Lust ein Instrument zu spielen?

Musik mag jeder, das ist klar. Aber hast du auch Lust selber
ein Instrument zu lernen? Oder hast du schon einmal ein Blasinstrument gespielt?

Wenn ja, dann bist du bei uns genau richtig, egal in welchem Alter du bist!

Musik kennt kein Alter. Ob jung oder alt, ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, alle musikbegeisterten Menschen sind eingeladen und herzlich wilkommen! Wir freuen uns über alle.

Wir möchten Euch Kindern und Jugendlichen die Chance bieten, ein Instrument zu erlernen und einem wunderbaren Hobby nachzugehen. Langfristig erhoffen wir uns natürlich
auch eine Verjüngung von unserem Verein sowie die Möglichkeit, zahlreiche neue Mitglieder begrüssen zu dürfen.

Die Mitglieder der Brass Band Oberdiessbach stehen als Berater zur Verfügung und erzählen Euch gerne mehr über unseren coolen Verein. Oder ihr kommt spontan vorbei an eine unseren Proben am Donnerstag Abend um 20 Uhr in der Aula der Sekundarschule.

Wir freuen uns auf Dich.

Marschmusikparade Bleiken vom 8. Juli 2023

Am Freitag 8. Juli hat die Brass Band Oberdiessbach zusammen mit der Musikgesellschaft Wichtrach und den Majoretten Münsingen an der Marschmusikparade in Bleiken teilgenommen.

IMG 8412

Amtsmusiktag Konolfingen vom 10. Juni 2023

Am Samstag 10. Juni 2023 nahmen wir am Amtsmusiktag teil.

Herzlichen Dank der MG Konolfingen für die Organisation.

Video der Marschmusikparade bei Bern-Ost

Ab Minute 37.40

Musik ist nicht alles. Aber ohne Musik ist alles nichts.

Weitere Vereinshighlights

Freilichtspiel 2018

freilichspiel_logo.jpg

"Dr Pfarrer het's gwüsst"

Die Brass Band Oberdiessbach lud im August 2018 zu einem einmaligen kulturellen Höhepunkt vor der prächtigen Kulisse des Schlosses Oberdiessbach ein.
«Dr Pfarrer het’s gwüsst» ist eine Kriminalkomödie in 2 Akten, welche von den Musikantinnen und Musikanten der Brass Band Oberdiessbach musikalisch umrahmt wurde.
Die Brass Band Oberdiessbach stamd unter der Leitung von Markus Kurth.
Das Werk wurde geschrieben und Stand unter der Regie von Adrian Germann.

Freilichtspiel

Youtube

Unser Präsident Marcel Trachsel gewährt einen Einblick hinter die Kulissen des Freilichtspiels "Dr Pfarrer het's gwüsst".

150 Jahre

Die Musikgesellschaft Oberdiessbach feierte am 14. / 15. August 2010 ihren 150. Geburtstag und weihte ihre neue Fahne ein. Das Jubiläumsfest sollte am Samstag mit einer Marschmusikparade mit Musikvereinen aus der Region eröffnet werden. Leider mussten aufgrund des Dauerregens die geplanten Marschmusikvorträge auf der Bühne im Festzelt vorgetragen werden. Am anschliessenden Festakt blickte die Musikgesellschaft Oberdiessbach auf die vergangenen 150 Jahre zurück und nahm die neue Fahne (siehe Bild) in Empfang.